Editorial
DOI:
https://doi.org/10.5282/lb/47Abstract
Auch in der vierten Ausgabe von Lehrerbildung@LMU finden Sie wieder vier Beiträge, die unterschiedliche Facetten der Lehrkräftebildung der LMU München beleuchten. Der erste Beitrag stellt die Lernplattform „Inklusionsdidaktische Lehrbausteine (!DL)“ und den aktuell laufenden Prozess ihrer Erprobung, Evaluation und Optimierung vor. Das Projekt „PSYCH.e“ präsentiert in seinem Artikel die gleichnamige Fortbildungsmaßnahme, die genutzt werden kann, um das Fachwissen zu psychischen Belastungen bei Schulkindern zu erweitern. Die Mathematikdidaktik schlägt im dritten Beitrag ein Rahmenmodell vor für die Konzeption berufsfeldbezogener Lerngelegenheiten in fachmathematischen Veranstaltungen des Lehramtsstudiums und der vierte Artikel dieser Ausgabe stellt die Lehr- und Forschungsarbeit des Projekts „REALIA CLASSICA“ im Bereich der Antikenrezeption unter den erschwerten Bedingungen der Corona-Pandemie vor.
