Berufsfeldbezug in den fachwissenschaftlichen Studienanteilen des Lehramtsstudiums Mathematik - Problemaufriss und Initiativen
DOI:
https://doi.org/10.5282/lb/43Abstract
Die Frage nach dem Verhältnis zwischen fachmathematischer Ausbildung im Lehramtstudium und der Tätigkeit als Mathematiklehrkraft im Berufsfeld beschäftigt nicht nur die Mathematik und die Mathematikdidaktik seit langem, sondern auch viele Lehramtsstudierende. Entsprechend stellt sich die Frage, an welchen Stellen Berufsfeldbezüge in die fachmathematischen Studienanteile des Lehramtstudiums integriert und wie diese im Rahmen von Veranstaltungen umgesetzt werden können. Basierend auf einer Zusammenfassung des Entwicklungs- und Forschungsstands zum Thema wird ein Rahmenmodell für die Konzeption berufsfeldbezogener Lerngelegenheiten in fachmathematischen Veranstaltungen des Lehramtstudiums vorgeschlagen und anhand von Projekten der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ an der LMU illustriert.
