Förderung nachhaltiger Entwicklung durch interdisziplinäre Bildung: Brückenschlag zwischen Unternehmertum und Lehrkräfteausbildung
DOI:
https://doi.org/10.5282/lb/70Schlagwörter:
BNE, EnterpreneurshipEducation, Wirtschaft, Unternehmertum, interdiziplinäreLehreAbstract
Die Klimakrise erfordert dringendes Handeln, und Bildungseinrichtungen spielen eine Schlüsselrolle in der gesellschaftlichen Transformation. Unser Beitrag unter-sucht einen interdisziplinären Ansatz in der Hochschulbildung, der eine Brücke zwischen Unternehmertum und Lehrkräfteausbildung schlägt. In Form einer explora-tiven Fallstudie experimentieren wir mit einem Format, in dem Studierende aus den Wirtschaftswissenschaften mit angehenden Lehrkräften gemeinsam unternehmerische Lehrformate prototypisch konzipieren. Der vorgestellte Lehransatz stellt damit einen prototypischen Ansatz dar, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch die Integration von Unternehmertum in die Lehrerausbildung und Schulen integriert werden kann und regt somit auf Hochschul- und Schulebene einen Transfer in die Lebensrealitäten der Lernenden an.